MPU ist die Kurzform für Medizinisch Psychologische Untersuchung. Die Gründe für die Anordnung einer MPU sind vielfältig. Doch sind sie immer auf verantwortungsloses Verhalten im Straßenverkehr zurückzuführen.

Bei einer Medizinisch Psychologischen Untersuchung versucht ein Psychologe festzustellen, ob sie ein Kraftfahrzeug jetzt und in Zukunft sicher und verantwortungsbewusst führen können.

Wie läuft eine MPU ab?

Gespräch mit Arzt:

In diesem Gespräch wird festgestellt ob das Führen eines Kraftfahrzeugs und das Konsumieren dauerhaft getrennt kann.

Reaktionstest:

In diesem Test wird festgestellt ob ihre Reaktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt ist. Dies dient dazu festzustellen ob sie kritischen Situationen im Straßenverkehr gewachsen sind.

Abstinenzkontrolle:

Wurde die MPU wegen BTM oder Alkohol verordnet, muss einen Abstinenznachweiß erbracht werden. Da dies von Fall zu Fall individuell ist, kann ich sie in einem persönlichen Gespräch darüber genauer informieren.

Gespräch mit Psychologen:

In diesem Gespräch versucht der Psychologe herauszufinden ob sie in der Lage sind ein Kraftfahrzeug verantwortungsbewusst zu führen.

Sollten sie alle diese Anforderungen zufriedenstellend erledigen, werden sie ein positives Gutachten erhalten.